Produkt zum Begriff Schutz:
-
Bellmann, Heiko: Bienen, Wespen, Ameisen
Bienen, Wespen, Ameisen , Hautflügler sind verblüffende Insekten - von den fleißigen Honigsammlern bis zum durchorganisierten Ameisenvolk. Das völlig neu überarbeitete Standardwerk bietet hochinteressante Einblicke in die tierischen Staatswesen der Bienen-, Wespen- und Ameisenarten. Neben dem ausführlichen Bestimmungsteil vermittelt das umfassende Werk grundsätzliche Informationen zu Körperbau, Lebensräumen, Gefährdung und Ansiedlung und punktet mit großformatigen Fotos sowie nützlichen Tipps zum Beobachten und Fotografieren. Es werden 130 verbreitete Arten und gefährdete Seltenheiten vorgestellt. Empfohlen vom NABU. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Abtei Allergie Schutz 20 ML
Produkteigenschaften: Abtei Allergie Schutz Nasen-Gel-Spray Für Allergie Schutz in 3 Minuten o Innovativer Gel-Film als Barriere gegen Allergene. o Bei Heuschnupfen, Hausstaubmilben- und Tierhaarallergien. o Wirkt nicht ermüdend. o Bremst die Freisetzung der Allergene aus den Pollen. o Erschwert das Eindringen der Allergene durch Bildung einer Micro-Gel-Barriere in nur 3 Minuten. o Fördert das Ausspülen der Pollen durch erhöhte Selbstreinigungskräfte der Nasenschleimhaut. Blütenpollen, Gräserpollen, Hausstaub oder Tierhaare können bei einer Allergie den Alltag erschweren. Für Allergiker können Allergie-Nasensprays z.B. bei Heuschnupfen für Erleichterung sorgen. Unser Abtei Allergie Schutz wirkt innerhalb von drei Minuten, indem sich ein innovativer Gel-Film als Barriere gegen Allergene auf die Nasenschleimhaut legt. Zusätzlich erhöht das Nasenspray die Selbstreinigungskräfte der Nasenschleimhaut und fördert so das Ausspülen der Pollen. Nutzen Sie Abtei Allergie Schutz präventiv als Nasenspray bei Heuschnupfen, Tierhaar- oder Hausstaubmilbenallergie, um Symptome wie Niesen, eine verstopfte, laufende oder gereizte Nase sowie juckende Augen zu lindern. Das Nasen-Gel-Spray können Sie auch ergänzend anwenden, wenn Sie bereits Arzneimittel zur Behandlung von allergischen Reaktionen einnehmen. Abtei Allergie Schutz verwendet eine patentierte Technologie namens Nasya: Durch die Kombination von Ölen und Emulgatoren wird das Gel beim Schütteln flüssig und kann somit leicht zerstäubt werden. In Kontakt mit den Schleimhäuten wird es wieder fest und bildet so eine für Allergene weitgehend undurchlässige Micro-Gel-Barriere. Anwendung: Geben Sie bei den ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion 2- bis 3 x täglich 1 - 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch. Zwischen den Anwendungen sollten 6 Stunden liegen. 1. Schütteln Sie das Spray 4 x in aufrechter Position und 4 x kopfüber. 2. Betätigen Sie die Pumpe vor der ersten Anwendung. 3. Sprühen Sie 1 - 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch. Lesen Sie vor der Anwendung des Allergie-Nasensprays die Packungsbeilage. Gutes Sicherheitsprofil: o Medizinprodukt o Kein Arzneimittel, somit steroid- und antihistaminfrei. o Geeignet für Sportler, Schwangere und Stillende. o Klinisch getestete Wirkung. Benutzen Sie das Spray nur wie vorgeschrieben. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Bewahren Sie das Spray an einem kühlen und trockenen Ort auf. Nicht über 27°C lagern. Nicht im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Außerhalb der Reichweite kleiner Kinder aufbewahren. Inhalt: 140 Sprühstöße. Inhaltsstoffe: Bentonit, Xanthan, Glycerol Monostearat, Kaliumphosphat, Dikaliumphosphat, Glycerin, Sesamöl, Wasser, Tocopherol, Minzöl, Konservierungsstoffe. Quelle: www.abtei.de Stand: 01/2021
Preis: 7.67 € | Versand*: 4.70 € -
Abtei Allergie Schutz Allergiebedarf 20 ml
Schutz vor AllergieBlütenpollen, Gräserpollen, Hausstaub oder Tierhaare können bei einer Allergie den Alltag erschweren. Allergie-Nasensprays können beispielsweise bei Heuschnupfen für Erleichterung sorgen. Das Allergie Schutz Nasenspray von Abtei wirkt mit einem innovativen Gel-Film, der sich auf die Nasenschleimhaut legt, als Barriere gegen Allergene und schafft so bereits innerhalb von drei Minuten Abhilfe. Zusätzlich hilft das Spray dabei, die Selbstreinigungskräfte der Nasenschleimhaut zu erhöhen und fördert so das Ausspülen der Pollen. Das Nasen-Gel-Spray kann hervorragend präventiv bei Heuschnupfen, Tierhaar- oder Hausstaubmilbenallergie verwendet werden und um Symptome wie Niesen, eine verstopfte, laufende oder gereizte Nase sowie juckende Augen zu lindern. Es kann zudem ergänzend verwendet werden, wenn bereits Arzneimittel zur Behandlung von allergischen Reaktionen eingenommen werden.Hersteller:Omega Pharma Deutschland GmbHBenzstr. 2571083 Herrenberg
Preis: 6.99 € | Versand*: 4.95 € -
Abtei Allergie Schutz Nasen-gel-spray
Abtei Allergie Schutz Nasen-gel-spray können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 6.29 € | Versand*: 3.99 €
-
Warum sterben Bienen nach dem Stich und Wespen nicht?
Warum sterben Bienen nach dem Stich und Wespen nicht? Dies liegt an der unterschiedlichen Beschaffenheit ihres Stachels. Der Stachel einer Biene ist mit Widerhaken versehen, die sich in der Haut des Opfers verhaken und den Stachel beim Zurückziehen aus dem Körper der Biene herausreißen. Dadurch wird die Biene schwer verletzt und stirbt letztendlich. Im Gegensatz dazu ist der Stachel einer Wespe glatt und kann mehrmals verwendet werden, ohne dass die Wespe stirbt. Dies ermöglicht es Wespen, mehrere Male zu stechen, was sie zu potenziell aggressiveren Insekten macht.
-
Wann stirbt Biene nach Stich?
Wann stirbt Biene nach Stich? Eine Biene stirbt normalerweise nach einem Stich, da ihr Stachel mit einem Giftbeutel verbunden ist. Beim Stechen wird der Stachel samt Giftbeutel aus dem Körper der Biene gerissen, was zu ihrem Tod führt. Dieser Vorgang wird als autotomie bezeichnet. Nach dem Stich setzt die Biene auch Pheromone frei, um andere Bienen zu alarmieren und sie vor potenziellen Bedrohungen zu warnen. Es ist wichtig zu beachten, dass nur Honigbienen nach einem Stich sterben, da andere Bienenarten wie Wildbienen oder Hummeln keinen autotomischen Stachel besitzen.
-
Welches Gift hilft gegen Wespen?
Welches Gift hilft gegen Wespen? Wespen können mit speziellen Insektiziden oder Giftködern bekämpft werden. Diese enthalten meistens Wirkstoffe wie Permethrin oder Pyrethroide, die für Wespen giftig sind. Es ist wichtig, solche Produkte vorsichtig und gemäß den Anweisungen des Herstellers anzuwenden, um die Umwelt und andere Insekten zu schützen. Alternativ können auch natürliche Methoden wie ätherische Öle oder spezielle Pflanzen eingesetzt werden, um Wespen fernzuhalten.
-
Bienen oder Wespen?
Das hängt von der Perspektive ab. Bienen sind wichtige Bestäuber von Pflanzen und produzieren Honig, während Wespen oft als lästig empfunden werden, da sie beim Essen stören können. Beide Insektenarten haben jedoch eine wichtige Rolle in der Natur und tragen zur Bestäubung von Pflanzen bei.
Ähnliche Suchbegriffe für Schutz:
-
ilon INSEKTEN SCHUTZ SPRAY 100 ml Spray
Langanhaltender Schutz für den ganzen Tag Schützt bis zu 12 Stunden vor heimischen und tropischen Mücken! Warnhinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. ilon Insektenschutzspray mit der Duo-Schutzformel Juckende Mückenstiche oder unbemerkte Zeckenstiche ? wer kennt das nicht? ilon Insektenschutzspray unterstützt Sie dabei, die Natur unbeschwert zu genießen.? Bis zu 12 h Schutz vor heimischen und tropischen Mücken ? Bis zu 8 h Schutz vor Zecken ? Angenehmer Duft ? Ideal für zuhause und tropische Gebiete ? Sprüht auch kopfüber für eine leichte Anwendung ? Clevere Wirkstoffkombination aus Icaridin und Zitroneneukalyptusöl Das ilon Insektenschutzspray mit Duo-Schutzformel bietet zuverlässigen und langanhaltenden Schutz vor heimischen und tropischen Mücken sowie Zecken. Das praktische Pumpspray ist für die ganze Familie geeignet, auch für Kinder ab 2 Jahren. Es schützt in heimischen Regionen wie Wäldern und Gewässernähe ebenso wie auf Fernreisen in tropische Gebiete.Die Duo-Schutzformel Die Duo-Schutzformel kombiniert die Wirkstoffe Icaridin und Zitroneneukalyptusöl und somit unterschiedliche Wirkmechanismen, die sich perfekt ergänzen. So wird eine zweifache Schutzbarriere aufgebaut, die das Risiko verringern kann, dass Mücken oder Zecken den Schutz durchbrechen. Der Wirkstoff Icaridin ?Lässt Menschen für Mücken quasi unsichtbar werden? Icaridin ist ein von der WHO empfohlener Wirkstoff zum Schutz der Haut vor Stichen durch Mücken (Anti-Mückenspray), Stechfliegen und Zecken. Durch das Aufsprühen des Mückenschutzes auf die Haut nehmen die Duftrezeptoren von Mücken und Tigermücken keine menschlichen Duftstoffe mehr wahr und werden davon abgehalten, auf der Haut zu landen und zu stechen. Der Wirkstoff überzeugt durch einen angenehmen Geruch und ist in einer Konzentration von >20% Icaridin ähnlich wirksam wie DEET. Zitroneneukalyptusöl Zitroneneukalyptusöl wird traditionell zur Abwehr von Insekten verwendet und ist eine Alternative für Personen, die Produkte auf pflanzlicher Basis bevorzugen. Anwendung Biozidprodukte sollten stets vorsichtig verwendet werden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. So wendet man das ilon Insektenschutzspray richtig an Nur zur äußeren Anwendung. Nicht direkt ins Gesicht sprühen und nicht einnehmen. Das Spray ist auch für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Nach längerem Wasserkontakt oder starkem Schwitzen sollte die Anwendung wiederholt werden. Die richtige Anwendung: ? Das Insektenschutzmittel sollte gleichmäßig auf alle zu schützenden Hautstellen aufgesprüht und leicht eingerieben werden. ? Für das Gesicht sollte das Spray in die Handflächen gesprüht und sparsam verteilt werden, wobei Augen- und Mundpartie ausgespart bleiben. ? Für die Fläche eines Unterarms (600 cm2) werden etwa 6?7 Sprühstöße (ca. 1 ml) empfohlen. ? Bei Kleinkindern sollte das Spray nur sparsam angewendet werden. Die Anwendung, insbesondere im Gesicht, sollte von einem Erwachsenen durchgeführt werden. Wichtige Sicherheitshinweise: ? Entzündbarkeit: Das Spray sollte fern von Hitze, heißen Oberflächen, Funken oder offenen Flammen gehalten werden. Rauchen ist zu vermeiden. ? Augenkontakt: Bei Kontakt mit den Augen sollten diese mindestens einige Minuten mit Wasser ausgespült werden. Kontaktlinsen, wenn möglich, entfernen. Weiter spülen und bei anhaltender Reizung ärztlichen Rat einholen. ? Einatmen vermeiden: Sollte das Spray eingeatmet worden sein, ist für Frischluft zu sorgen. Bei Beschwerden ist ärztlicher Rat einzuholen. ? Verschlucken: Bei Verschlucken sollte der Mund gründlich ausgespült und reichlich Wasser getrunken werden. Kein Erbrechen herbeiführen. Im Zweifelsfall ist ein Arzt zu kontaktieren. Wirkstoff: 20 g/100 g Zitroneneukalyptusöl, hydratisiert, cyclisiert, 20,6 g/100 g sec-Butyl-2- (2-hydroxyethyl)piperidin-1-carboxylat/lcaridin.Enthält CITRONELLOL, CITRONELLAL, EUCALYPTOL, LINALOOL, 3,7-DIMETHYL-1,6-OCTADIEN-3-OL und DL-LINALOOL.ilon Insektenschutzspray wünscht eine unbeschwerte Zeit in der Natur, ohne lästige Mücken- und Zeckenstichen. Wovon werden Mücken und Zecken angezogen? Mücken werden von Atemluft, Schweiß, Hautgeruch, Wärme und dunkler Kleidung angezogen, besonders bei warmem Wetter oder in der Dämmerung. Zecken lauern in Wiesen, Büschen oder Wäldern und reagieren auf Körpergeruch, Wärme und Bewegungen, um geschützte Stellen wie Kniekehlen oder den Nacken zu erreichen. Für einen Schutz vor Insektenstichen, ist die korrekte Anwendung des Insektenschutzes wichtig. Zusätzlichen Schutz bietet helle, lange Kleidung, der Verzicht auf stark duftende Pflegeprodukte und eine gründliche Kontrolle der Haut nach Aktivitäten im Freien. Warum ist ein gleichzeitiger Schutz vor Mücken und Zecken besonders in Mitteleuropa sinnvoll? In heimischen Regionen sind Stechmücken zwar lästig, aber meist harmlos. Zecken hingegen stellen ein größeres Risiko dar: Laut RKI sind bis zu 35 %* von ihnen mit Krankheitserregern infiziert. Ein Schutz, der sowohl gegen Mücken als auch Zecken wirkt, ist daher sinnvoll, um neben der Mückenabwehr auch das Risiko einer Infektion mit FSME oder Borreliose effektiv zu verringern.*RKI - RKI-Ratgeber - Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und verwandte Virus-enzephalitiden (TBE, tick-borne encephalitis), 2022.Schutz auf Reisen Ein Mückenspray für Tropenreisen muss zuverlässig vor Mücken schützen, die Krankheiten wie Malaria, Dengue-Fieber oder Zika übertragen können. Entscheidend sind eine langanhaltende Wirkung und eine angenehme Anwendung, auch bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Preis: 10.95 € | Versand*: 3.95 € -
Abtei Allergie Schutz Nasen-gel-spray
Abtei Allergie Schutz Nasen-gel-spray können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 7.29 € | Versand*: 3.99 € -
Abtei Allergie Schutz Nasen-gel-spray
Abtei Allergie Schutz Nasen-gel-spray können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 7.19 € | Versand*: 3.99 € -
Abtei Allergie Schutz Nasen-gel-spray
Abtei Allergie Schutz Nasen-gel-spray können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 6.31 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie definiert man eine Phobie gegenüber Wespen, Bienen, Hummeln oder generell fliegenden Insekten?
Eine Phobie gegenüber Wespen, Bienen, Hummeln oder fliegenden Insekten wird als spezifische Phobie bezeichnet. Es handelt sich um eine übermäßige und irrationale Angst oder Furcht vor diesen Insekten, die zu starken emotionalen Reaktionen führen kann. Betroffene können in Panik geraten, vermeiden Orte, an denen sie mit den Insekten konfrontiert werden könnten, und erleben möglicherweise körperliche Symptome wie Herzrasen oder Schweißausbrüche.
-
Wie schnell stirbt Biene nach Stich?
"Die Zeit, die eine Biene nach einem Stich zum Sterben braucht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei manchen Menschen kann eine allergische Reaktion auf den Bienenstich innerhalb von Minuten zu einem lebensbedrohlichen Zustand führen. In anderen Fällen kann eine Biene nach dem Stich noch einige Stunden oder sogar Tage leben, bevor sie stirbt. Es ist wichtig, bei einem Bienenstich sofort medizinische Hilfe zu suchen, insbesondere wenn Anzeichen einer allergischen Reaktion auftreten. Wie schnell eine Biene stirbt, kann also individuell unterschiedlich sein."
-
Wie lange lebt Biene nach Stich?
Die Lebensdauer einer Biene nach einem Stich hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Biene, der Menge des injizierten Giftes und der Reaktion des gestochenen Individuums. In der Regel stirbt eine Biene nach einem Stich, da sie ihren Stachel und einen Teil ihres Abdomens verliert, was zu ihrem Tod führt. Bei Honigbienen kann der Stich auch für die Biene tödlich sein, da sie nach dem Stich nicht überleben kann. Andere Bienenarten, wie z.B. Hummeln, können mehrere Stiche überleben, da ihr Stachel glatter ist und nicht im Körper des Opfers stecken bleibt. Es ist also wichtig, vorsichtig zu sein und Bienen nicht zu provozieren, um sowohl sie als auch uns selbst zu schützen.
-
Spüren Insekten Schmerz?
Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, da es schwierig ist, den Schmerz bei Insekten zu messen oder zu verstehen. Insekten haben jedoch ein Nervensystem und können auf schädliche Reize reagieren, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise eine Form von Schmerz empfinden können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Schmerz bei Insekten wahrscheinlich anders ist als bei Wirbeltieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.